Donnerstag, April 10 2025
Geschichten, Erlebnisse in der Stadt Community
error: Content is protected !!
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen fĂŒr soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner fĂŒr soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Accept
Datenschutz & Cookie Hinweis
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
PHPSESSID
Wer wir sind   Unsere Website-Adresse lautet: http://stadttreffpunkt.de.   Kommentare   Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers, um die Spam-Erkennung zu unterstĂŒtzen.   Eine anonymisierte Zeichenkette, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur VerfĂŒgung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: DatenschutzerklĂ€rung – stadttreffpunkt.de. Nach der Genehmigung Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars fĂŒr die Öffentlichkeit sichtbar.   Medien   Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie keine Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochladen. Besucher der Website können Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.   Cookies   Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafĂŒr entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Angaben nicht erneut eingeben mĂŒssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gĂŒltig.   Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporĂ€res Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthĂ€lt keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.   Wenn Sie sich anmelden, richten wir auch mehrere Cookies ein, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Auswahl der Bildschirmanzeige zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage lang gĂŒltig, Cookies fĂŒr Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswĂ€hlen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.   Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusĂ€tzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthĂ€lt keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des gerade bearbeiteten Artikels an. Es lĂ€uft nach einem Tag ab.   Eingebettete Inhalte von anderen Websites   Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als hĂ€tte der Besucher die andere Website besucht.   Diese Websites können Daten ĂŒber Sie sammeln, Cookies verwenden, zusĂ€tzliche Nachverfolgung durch Dritte einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten ĂŒberwachen, einschließlich der Nachverfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.   An wen wir Ihre Daten weitergeben   Wenn Sie eine ZurĂŒcksetzung des Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in die E-Mail zur ZurĂŒcksetzung aufgenommen.   Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren   Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit aufbewahrt. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.   FĂŒr Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls zutreffend), speichern wir auch die von ihnen angegebenen personenbezogenen Daten in ihrem Benutzerprofil. Alle Benutzer können ihre personenbezogenen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens, der nicht geĂ€ndert werden kann). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.   Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben   Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir ĂŒber Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur VerfĂŒgung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir ĂŒber Sie gespeichert haben. Dies gilt nicht fĂŒr Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitstechnischen GrĂŒnden aufbewahren mĂŒssen.   Wohin Ihre Daten gesendet werden   Besucherkommentare können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst ĂŒberprĂŒft werden.  
Save settings
Cookies settings